
Radsport


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Pfingsten 2003 in Görlitz und Cottbus
NewsHoyerswerdas Radsportler waren am Pfingstsonntag bei der 68. Auflage des Klassikers „Rund um die Landeskrone“ in Görlitz am Start. Bei tropischen Temperaturen hatten die Junioren 76,4 km in 4,5 Runden zu absolvieren. Für den SC Hoyerswerda war diesmal Felix Schwabe am Start. Es war sein erstes Rennen und er konnte in dem großen Feld erstaunlich […]
01.06.03 Bundessichtungrennen in Sömmerda
NewsDie Radsportler des SC Hoyerswerda waren am letzten Wochenende an mehreren Brennpunkten im Einsatz. Nach einem einwöchigen Trainingslager stand für Sebastian Schäfer das Rennen des Jahres auf dem Programm. Die jeweils 15 besten Jugendfahrer aller Bundesländer trafen sich im thüringischen Sömmerda zum Bundessichtungsrennen.
11.05.03 RUNDENHATZ IN GRÖDITZ
NewsAuch dieser Sonntag war für die Radsportler des SC Hoyerswerda wieder ein Wettkampftag. Leider waren die Junioren verhindert, so dass nur der Jugendfahrer Sebastian Schäfer den Hoyerswerdaer Radsport vertrat.
04.05.03 SAISONSTART FÜR NACHWUCHSRADSPORTLER
NewsAm 27.04.2003 bestritt Sebastian Schäfer vom Sportclub Hoyerswerda im brandenburgischen Eisenhüttenstadt sein erstes Straßenrennen der diesjährigen Saison. Nach einigen viel versprechenden Platzierungen im vergangenen Jahr, sowie der Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft bei den Schülern, startet er ab diesem Jahr in der Altersklasse Jugend. Erwartungsgemäß erwies sich die Konkurrenz gerade in Brandenburg als sehr stark.